Einführungsgesetz (n) zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Einführungsgesetz (n) zum Bürgerlichen Gesetzbuch
(EGBGB) <Recht> Introductory Law to the German Civil Code

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch — Basisdaten Titel: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche Abkürzung: EGBGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche — Basisdaten Titel: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche Abkürzung: EGBGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Deutschland) — Basisdaten Titel: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche Abkürzung: EGBGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Einführungsgesetz — Einführungsgesetz, das einem umfassendern Gesetz beigegebene kleinere Gesetz, das die zu dessen Durchführung nötigen Übergangs und Organisationsbestimmungen, die Regelung gewisser mit dessen Inhalt zusammenhängender Nebenmaterien, die Erläuterung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bürgerliches Gesetzbuch — (Zivilgesetzbuch), Gesetz, welches das Privatrecht (bürgerliches Recht) eines Landes mehr oder weniger erschöpfend behandelt. Ein solches Gesetzbuch ist unter anderm der französische Code civil (Code Napoléon, s. Code), der auch in den deutschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bürgerliches Gesetzbuch — Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt als zentrale Kodifikation des deutschen allgemeinen Privatrechts die wichtigsten Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen. Es bildet mit seinen Nebengesetzen (z. B. Wohnungseigentumsgesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • BGB-Einführungsgesetz — Basisdaten Titel: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche Abkürzung: EGBGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht — Basisdaten Titel: Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht Abkürzung: TierVerbG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • EGBGB — Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EN Introductory Law to the Civil Code …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Reichsgesetze — Azahlungsgeschäfte, 16. Mai 1894. Aktien Gesetz, 11. Juni 1870, Novelle vom 18. Juli 1884; aufgehoben durch Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897. Algeciras Akte, 21. Dezember 1906. Altersversicherung, s. Invalidenversicherungs–Gesetz. Anfechtungs… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”